Jeansgröße umrechnen Damen für den perfekten Sitz mit Größentabelle
Jeans Guide

Jeansgröße umrechnen Damen für den perfekten Sitz mit Größentabelle

Eine perfekt sitzende Jeans zu finden, ist für viele Frauen eine wahre Herausforderung. Häufig variiert die Größe je nach Marke oder sogar zwischen verschiedenen Ländern. Ein häufig auftretendes Problem ist die Jeansgröße umrechnen Damen, die nicht immer intuitiv ist.

Dieser Artikel hilft dir, die richtige Jeansgröße für dich zu ermitteln und erklärt, wie du deine Maße korrekt nimmst, um die perfekte Passform zu finden.

Egal, ob du Jeans im internationalen Format oder nach deutschen Konfektionsgrößen suchst – mit den richtigen Informationen wirst du deine perfekte Jeansgröße mühelos herausfinden.

Lies weiter, um zu erfahren, wie du die richtige Größe ermittelst, welche Jeansgrößen es gibt und wie du die Umrechnung vornimmst.

Was genau bedeutet Jeansgröße und wie wird sie ermittelt?

Die Jeansgröße setzt sich aus zwei wichtigen Faktoren zusammen: der Bundweite und der Innenbeinlänge, die oft in Inch (Zoll) angegeben werden. Die Kombination dieser beiden Werte gibt dir eine genaue Vorstellung davon, welche Jeans dir am besten passt.

Bundweite und Innenbeinlänge: Was bedeutet das?

Die Bundweite ist der Umfang deiner Taille, der an der schmalsten Stelle gemessen wird. Dies gibt Auskunft darüber, wie weit die Jeans an deinem Bund sitzt. Die Innenbeinlänge (oder Schrittlänge) gibt an, wie lang das Bein der Jeans ist, gemessen vom Schritt bis zum unteren Ende des Beins.

Zusammen ergeben diese zwei Maße die klassische Jeansgröße in Inch. Zum Beispiel: Eine Größe von 28/32 bedeutet, dass die Bundweite 28 Inch beträgt und die Beinlänge 32 Inch.

Wie du deine Maße richtig nimmst

Um deine ideale Jeansgröße zu ermitteln, benötigst du ein Maßband. Miss deinen Taillenumfang an der schmalsten Stelle der Taille und die Innenbeinlänge, indem du vom Schritt bis zum Knöchel misst.

Diese Maße kannst du dann in eine Jeansgrößentabelle für Damen umrechnen. Achte darauf, dass du beim Messen nicht zu fest ziehst, um genauere Werte zu erhalten.

Jeansgröße umrechnen Damen: Inch in deutsche Größen mit Tabelle

Jeansgröße umrechnen Damen Inch in deutsche Größen mit Tabelle

Inch-Größen sind vor allem in den USA und Großbritannien gängig. In Deutschland hingegen werden Jeansgrößen häufig in Konfektionsgrößen angegeben.

Die Umrechnung der Größen kann eine Herausforderung darstellen, da es keine standardisierte Umrechnungstabelle gibt.

Wie du deine Jeansgröße von Inch in die deutsche Größe umrechnen kannst

Ein gängiges Umrechnungsverfahren besagt, dass die Bundweite in Inch mit 2,54 multipliziert werden muss, um den Wert in Zentimetern zu erhalten.

Danach kannst du die Zentimeterzahl mit der deutschen Konfektionsgröße abgleichen. Beispiel: Eine 28 Inch Jeans entspricht ungefähr einer Größe 38 in Deutschland, da 28 x 2,54 = 71,12 cm und 71 cm oft einer Größe 38 entspricht.

Konfektionsgröße oder Jeansgröße: Welche ist die richtige?

Die Konfektionsgröße ist die gängige Größe für Kleidung in Deutschland, während die Jeansgröße oft in Inch-Größen (z.B. 28/32) angegeben wird.

Für eine präzisere Passform und die Wahl der richtigen Jeans ist es wichtig, beides zu berücksichtigen. Je nach Hersteller können auch Unterschiede in der Passform bestehen, weshalb es hilfreich ist, eine Jeansgrößentabelle zu konsultieren.

Größentabelle für Damen Jeans in Inch-Größen

Inch (Bundweite) Deutsche Konfektionsgröße
24 Inch 32 (XS)
25 Inch 34 (XS)
26 Inch 36 (S)
27 Inch 38 (S)
28 Inch 40 (M)
29 Inch 42 (M)
30 Inch 44 (L)
31 Inch 46 (L)
32 Inch 48 (XL)
33 Inch 50 (XL)
34 Inch 52 (XXL)
36 Inch 54 (XXL)

Die richtige Jeansgröße finden: Welches Modell passt dir am besten?

Die richtige Jeansgröße finden Welches Modell passt dir am besten

Nicht jede Jeans ist gleich – der Schnitt und die Passform variieren je nach Modell. Ob Bootcut, Skinny oder Mom-Jeans – jede Passform hat eine unterschiedliche Wirkung und erfordert verschiedene Maße.

Welche Passform für dich die beste ist

Für eine eng anliegende Passform wie bei Skinny Jeans solltest du darauf achten, dass die Bundweite perfekt sitzt und die Innenbeinlänge nicht zu kurz ist.

Weite Modelle wie die Bootcut oder die weit geschnittene Mom-Jeans bieten mehr Spielraum und können auch bei unterschiedlichen Körpergrößen und -formen gut aussehen.

Wie du die perfekte Passform ermittelst

Die Passform einer Jeans kann von Marke zu Marke variieren. Daher ist es ratsam, beim Online-Kauf von Jeans auf die Rückgabebedingungen zu achten, falls die Jeans nicht wie erwartet sitzt.

Auch die Überprüfung von Kundenbewertungen zu Passform und Qualität kann dir bei der Entscheidung helfen.

Jeansgrößen umrechnen für unterschiedliche Körperformen

Jeder Körper ist einzigartig, und das gilt auch für die passende Jeansgröße. Einige Frauen haben eine schmale Taille und breite Hüften, während andere eine gerade Silhouette haben. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Jeansgröße entsprechend deiner Körperform wählst.

Taillen- und Hüftumfang messen

Für eine exakte Passform solltest du den Taillen- und Hüftumfang messen. Diese Maße sind entscheidend für die Wahl der richtigen Jeansgröße, da sie dir helfen, die Jeans zu finden, die sowohl am Bund als auch an den Hüften passt.

Miss den Hüftumfang an der breitesten Stelle deiner Hüfte und den Taillenumfang an der schmalsten Stelle. Diese Werte geben dir eine präzisere Vorstellung davon, welche Größe du in einer Jeans mit passender Form und Länge wählen solltest.

Untersetzte Größen: Was sind sie und wann sind sie sinnvoll?

Untersetzte Größen sind Jeansgrößen, die für Frauen mit einer kürzeren Beinlänge konzipiert wurden.

Diese Modelle bieten eine perfekte Passform für Frauen, die nicht die durchschnittliche Beinlänge haben, aber dennoch eine Jeans in der richtigen Bundweite suchen. Wenn du eine untersetzte Größe trägst, kannst du sicher sein, dass die Jeans an der richtigen Stelle endet, ohne dass sie zu lang ist.

Tipps zum Jeanskauf: So findest du die perfekte Jeans

Die Wahl der richtigen Jeans kann je nach Marke und Schnitt variieren. Es ist wichtig, dass du beim Einkaufen ein wenig Geduld mitbringst und verschiedene Marken ausprobierst, um deine ideale Passform zu finden.

Wichtige Tipps beim Jeanskauf

  • Trage die Jeans vor dem Kauf: Versuche die Jeans immer anzuprobieren, um sicherzustellen, dass sie an Bund und Beinen gut sitzt.
  • Achte auf die Materialzusammensetzung: Jeans mit einem Anteil an Elastan passen sich deinem Körper besser an und bieten mehr Tragekomfort.
  • Berücksichtige den Schnitt: Verschiedene Schnitte erfordern unterschiedliche Maße. Wenn du eine Mom-Jeans oder eine Bootcut-Jeans kaufen möchtest, achte darauf, dass sie an Hüfte und Oberschenkeln gut sitzt.

Fazit – Jeansgröße umrechnen Damen

Die Umrechnung der Jeansgröße von Inch in deutsche Konfektionsgrößen ist nicht immer einfach, aber mit einer genauen Messung und der Verwendung von Größentabellen wird der Prozess deutlich einfacher.

Achte darauf, sowohl deine Bundweite als auch deine Innenbeinlänge richtig zu messen, um die perfekte Jeansgröße zu finden.

Es lohnt sich auch, die Passform und den Schnitt der Jeans zu berücksichtigen, da sie das Tragegefühl stark beeinflussen können. Letztlich ist das Ziel, eine Jeans zu finden, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch bequem anfühlt.

Fragen & Antworten zu: Jeansgröße umrechnen Damen

Welche Größe ist W32 L32 Damen?

W32 L32 Damen: Entspricht in etwa der deutschen Konfektionsgröße 42 mit einer Beinlänge von 32 Inch.

Welche Größe ist 38 bei Jeans?

38 bei Jeans: Entspricht ungefähr der Größe 28/32 Inch (Bundweite 28 Inch, Innenbeinlänge 32 Inch).

Welche Inch-Größe ist 44 Damen?

Entspricht in etwa der Größe 34/32 Inch (Bundweite 34 Inch, Innenbeinlänge 32 Inch).

Welche Jeanslänge bei welcher Körpergröße?

  • Bei einer Körpergröße von 160-165 cm ist eine 30 Inch Beinlänge passend.
  • Bei einer Körpergröße von 165-175 cm ist eine 32 Inch Beinlänge ideal.

 

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Vielleicht gefällt dir auch

Mehr in:Jeans Guide

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert