Tomboy Style - der Fashion Trend von maskuliner Damenmode
Fashion

Tomboy Style – der Fashion Trend von maskuliner Damenmode

Der Tomboy Style ist eine Modebewegung, die aus der Verbindung von maskulinen und femininen Elementen entstanden ist. Dieser Look umfasst oft schlichte, komfortable Kleidung, die den Fokus auf eine entspannte, aber dennoch stylische Erscheinung legt.

Egal, ob du bereits ein Fan des Tomboy-Stils bist oder einfach nur neugierig auf diese Modeerscheinung, dieser Beitrag gibt dir einen umfassenden Überblick. Wir werden alles von den Grundlagen des Tomboy-Stils bis hin zu den wichtigsten Tomboy Outfits und Accessoires durchgehen.

Was ist ein Tomboy-Stil?

Der Tomboy Style ist eine Art von Mode, die sich von der traditionellen Damenmode abhebt, indem sie maskuline Kleidung und Accessoires verwendet.

Die Tomboy-Ästhetik basiert auf der Idee, dass Mode nicht an Geschlechterrollen gebunden sein muss und sich frei von gesellschaftlichen Erwartungen entfalten kann.

Tomboys tragen oft baggy Hosen, Jeans, Hoodies, T-Shirts, Blazer und andere maskuline Kleidungsstücke, die ursprünglich für Männer entworfen wurden, jedoch durch ihren femininen Twist und die Art und Weise, wie sie getragen werden, einen individuellen und einzigartigen Look erzeugen.

Woher kommt der Tomboy Style?

Woher kommt der Tomboy Style

Der Begriff „Tomboy“ hat seine Ursprünge im 16. Jahrhundert, als er verwendet wurde, um ein wildes, ungezähmtes Mädchen zu beschreiben, das keine traditionellen weiblichen Eigenschaften zeigte und oft als maskulin wahrgenommen wurde.

Heute ist der Tomboy-Stil ein Symbol für die Befreiung von starren Geschlechterrollen und eine Feier der Vielfalt in der Mode. Dieser Stil hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und ist ein fester Bestandteil der modernen Damenmode geworden.

Was ist mit Tomboy gemeint?

Mit dem Begriff Tomboy ist ein Mädchen oder eine Frau gemeint, die in ihrer Art und Weise und ihrem Aussehen mit typischen Geschlechterrollen bricht und oft maskuline Merkmale aufgreift.

Tomboys neigen dazu, Kleidung zu tragen, die in der Regel nicht als „feminin“ gilt, und haben oft einen entspannteren, sportlicheren Stil. Sie lehnen sich von traditionellen Geschlechterstereotypen ab und setzen ihre eigene Sichtweise von Mode um.

Was ist das Gegenteil von einem Tomboy?

Das Gegenteil eines Tomboy ist oft ein Mädchen oder eine Frau, die sich stark mit traditionellen weiblichen Rollen und Kleidungsstücken identifiziert. Diese Frauen bevorzugen möglicherweise sehr feminine Mode, wie enge Kleider, Röcke und hohe Absätze.

Während der Tomboy-Stil maskulinere Kleidungsstücke und einen lockereren Look bevorzugt, neigt das Gegenteil dazu, mehr auf verspielte und romantische Elemente zu setzen.

Die wichtigsten Elemente des Tomboy-Stils

Die wichtigsten Elemente des Tomboy-Stils

Um ein echter Tomboy zu werden, solltest du die richtigen Keypieces und Accessoires auswählen.

Diese Stücke lassen sich gut miteinander kombinieren, um deinen eigenen Look zu kreieren, der sowohl stylisch als auch bequem ist. Wir gehen hier auf die wichtigsten Elemente des Tomboy Outfits ein.

Tomboy Outfits: Der Schlüssel zu deinem Look

Ein typisches Tomboy Outfit besteht aus einem Mix von maskulinen und femininen Stilen.

Der Fokus liegt auf lässigen und bequemen Kleidungsstücken, die gleichzeitig modern und stylisch wirken. Hier sind einige essentielle Teile, die in keinem Tomboy Look fehlen dürfen.

Jeans: Der Klassiker im Tomboy Look

Jeans sind das perfekte Beispiel für maskuline Mode, die sich im Tomboy Style bewährt hat. Besonders beliebt sind baggy Jeans oder Boyfriend Jeans, die locker und bequem sitzen.

Diese Hosen verleihen dem Look eine entspannte und authentische Atmosphäre, während sie gleichzeitig modern und stilvoll bleiben. Kombiniere sie mit einem T-Shirt oder Hemd und fertig ist ein tolles Tomboy Outfit.

Hemd und Pullover: Maskuline Elemente im Tomboy-Stil

Ein klassisches Hemd ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Tomboy Styles. Ob kariert oder einfarbig, das Hemd kann sowohl als überziehbare Schicht als auch als eigenständiger Bestandteil getragen werden.

Du kannst es entweder offen über einem T-Shirt oder zusammen mit einem Pullover tragen. Besonders im Winter sind Pullover im Tomboy Style beliebt, weil sie sowohl funktional als auch stylisch sind.

Hoodie und Sweatshirt: Lässig und bequem

Kein Tomboy Look wäre vollständig ohne einen Hoodie oder ein Sweatshirt. Diese Kleidungsstücke sind nicht nur bequem, sondern auch perfekt für den Street Style geeignet.

Trage einen Hoodie mit einem coolen Logo oder wähle einen schlichten, unisex Sweatshirt, um deinem Tomboy Style eine entspannte Note zu verleihen.

Blazer: Maskulines Chic

Der Blazer ist ein weiteres Keypiece für den Tomboy Look. Er bringt einen Hauch von Eleganz in den sonst eher lässigen Stil. Besonders ein oversized Blazer kann als perfektes Statement-Piece fungieren, das maskuline Züge trägt und gleichzeitig modern und trendy wirkt.

Accessoires im Tomboy-Stil

Obwohl der Tomboy Style oft als maskulin gilt, spielen auch Accessoires eine wichtige Rolle. Sie können den Look entweder entspannter oder eleganter machen, je nachdem, welche Stücke du wählst.

Unisex-Accessoires

Im Tomboy Style sind unisex Accessoires besonders beliebt. Hierzu gehören Caps, Beanies und Sneaker, die sowohl von Männern als auch Frauen getragen werden können. Auch eine Krawatte oder ein Skinny-Hemdkragen kann dem Outfit einen besonders maskulinen Touch verleihen.

Androgyn und Lässig

Der androgyn Look, der im Tomboy Style oft vorkommt, nutzt maskuline Kleidung, aber mit einem femininen Twist.

So kannst du zum Beispiel einen blauen Blazer mit einem Rundhalsausschnitt-Shirt und einer boyfriend Jeans kombinieren. Dadurch entsteht ein lässiger, aber dennoch raffinierter Look.

Trendige Tomboy Outfits für den Alltag

Die Modewelt ist voll von trendigen Outfits, die den Tomboy Style aufgreifen.

Diese Outfits können je nach Anlass variieren, aber sie behalten immer das gleiche Grundprinzip bei – Bequemlichkeit, Praktikabilität und eine gewisse Mischung aus maskulin und feminin.

Grunge trifft auf Tomboy

Der Grunge-Stil ist eine der bekanntesten Modebewegungen, die eng mit dem Tomboy Look verbunden ist.

Flanellhemden, faded Jeans und schwarze Boots sind typisch für diese Ästhetik. Kombiniere diese Elemente mit einem Oversize-Hoodie und du bist bereit für den Street Style.

Damenmode mit einem Twist

Tomboy-Mode ist nicht nur für Männer gedacht, sondern auch für Frauen, die gerne den Maskulinen-Look tragen.

Frauen können Tomboy Outfits auf ihre eigene Weise gestalten und die weibliche Silhouette in den Vordergrund stellen, ohne dabei auf klassische Männerkleidung zu verzichten. Ein Beispiel für einen gelungenen Tomboy Look ist die Kombination aus Jeans, T-Shirt und einem Blazer.

Denim im Tomboy-Stil

Denim ist ein weiteres wesentliches Element des Tomboy Style. Es ist ein vielseitiger Stoff, der sich in Jeans, Jacken, Shorts oder Overalls zeigt.

Besonders im Grunge-Stil wird Denim gerne in seiner abgetragenen Form getragen, um den Tomboy Look zu verstärken.

Der Androgyn-Look

Der Androgyn-Look kombiniert maskuline und feminine Elemente, um eine vielseitige, elegante Silhouette zu schaffen.

Ein klassisches Tomboy Outfit könnte hier aus einer lockeren Jeans, einem weichen Pullover, einem Hemd und schlichten Accessoires bestehen, die das Outfit von schlicht bis chic bringen.

Warum maskuline Mode?

Der Tomboy Style und die Entscheidung, maskuline Mode zu tragen, hat tiefere soziale und kulturelle Bedeutung.

Die Befreiung von Geschlechterstereotypen in der Mode ist ein zentraler Bestandteil dieser Bewegung. Frauen, die sich im Tomboy Look kleiden, brechen bewusst mit der traditionellen Vorstellung von Weiblichkeit und erlauben sich, die Grenzen der Mode zu überschreiten.

Fazit: Tomboy Style als Ausdruck von Individualität

Der Tomboy Style ist weit mehr als nur eine Modeerscheinung. Er ist ein Ausdruck von Freiheit, Individualität und der Fähigkeit, sich von traditionellen Geschlechterrollen zu befreien.

Ob mit Hoodie, T-Shirt, Jeans oder Blazer, der Tomboy-Look ist für jeden geeignet, der sowohl Komfort als auch Stil sucht. Trau dich, deinen eigenen Tomboy Look zu kreieren und die Mode nach deinen eigenen Regeln zu definieren.

What's your reaction?

Excited
0
Happy
0
In Love
0
Not Sure
0
Silly
0

Vielleicht gefällt dir auch

Mehr in:Fashion

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert